Herkingrade

Herkingrade ist der am höchsten gelegene Ortsteil der Wupperorte.

1315 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Darin erwirbt „Graf Adolf VI. von Berg von Gottfried von Sayn u. a. das Freigut Herkintrayde“. Dieses Sattel-freie Gut war von den üblichen Steuerzahlungen befreit, musste aber dem Amtmann in Beyenburg bei Bedarf „zu einigen Reisen“ ein gezäumtes Pferd zur Verfügung stellen.

Durch den Ort fließt der Herkingrader Bach. Neben einem Bauernhof gibt es hier das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Herkingrade und des DRK Ortsgruppe Dahlhausen. Ansonsten besticht die Ortschaft durch Ein- und Zweifamilienhäuser.

Im Jahr 1883 wurde in Herkingrade die Brennerei Pickard in Betrieb genommen, in der ein klarer Korn mit 32 % Alkoholgehalt mit einer Tagesproduktion von 400 bis 450 Litern gebrannt wurde. Der Hefeanfall wurde an die umliegenden Bäckereien verkauft.