Entdeckungstour

  • Es ist spannend, die Umgebung deines Wohnortes „auf eigene Faust“ näher kennenzulernen.
  • Suche nach Antworten auf die weiter unten stehenden Fragen dieser Seite.
  • Es winken viele tolle Preise, die du im Bürgerzentrum der Wupperorte gewinnen kannst.
  • Die Preisverleihung findet im Bürgerzentrum am … um … Uhr statt.
  • Eine interaktive Karte hilft Dir dabei, die interessantesten Orte aufzusuchen.
QR-Schilder in den Wupperorten

Fragen, deren Antworten Du auf dem Weg durch die Wupperorte finden kannst :

  • Welche Wanderwege führen an der Bushaltestelle in Herkingrade vorbei ?
  • Auf der Brede gibt es einen Kreisverkehr mit einer Betonsäule. Kennst Du Funktion und Bauart dieser Säule ?
  • Kennst Du die Anzahl der Einzelhändler, die es heute noch in der Keilbecker Str. gibt ?
  • Was befand sich in dem Gebäude, an dem der QR-Code auf dem Wuppermarkt montiert ist ?
  • Welche Werkzeuge sind in der Mitte des Kunstwerks an der Wupperaue abgebildet ?
  • Wie weit ist es von den Schautafeln in der Wupperaue bis zum Wülfingmuseum ?
  • In welchem Jahr wurde die erste Strasse von Lennep zu den Wupperfabriken gebaut ?
  • Kennst Du die Anzahl der Stufen „Am Treppchen“ ?
  • Wieviele Bahnsteige hatte der Bahnhof Dahlerau ?
  • Die große schwarze Lok am Bahnhof Dahlhausen hat mehrere Achsen. Wieviele sind es ?
  • Weisst Du die Anzahl der Etagen/Stockwerke vom Meisterhaus (ohne Keller und Dachgeschoß) ?
  • Wieviele Hochwasser sind an der Aussenwand der ehem. Fabrik Wülfing&Sohn markiert ?
  • Was wurde mit der „Schwebebahn“ über die Fabrikstrasse der Firma Wülfing&Sohn transportiert ?
  • Welche Bäume (Baumart) stehen vor der Aussenmauer der früheren Volksschule Niederdahl ?